Standort
Siebensterngasse 21/4
1070 Wien
Derzeit setzt one work schwerpunktmäßig Maßnahmen zur Förderung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung, Erkrankungen oder sonstigen Benachteiligungen im Auftrag des Sozialministeriumservice um.
Arbeit hat eine vielschichtige Funktion, die weit über die Existenzsicherung hinausgeht. Erwerbsleben spielt eine zentrale Rolle, wenn es um gesellschaftliche Teilhabe geht.
Nach wie vor gibt es jedoch Personengruppen, die unverhältnismäßig große Hürden beim Einstieg in die Arbeitswelt vorfinden, oder Schwierigkeiten haben im Erwerbsprozess zu bleiben.
Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten zählen ebenso dazu, wie Personen höheren Alters und Menschen, die über einen längeren Zeitraum beschäftigungslos waren.
Mit unseren Serviceleistungen wollen wir auf betrieblicher sowie systemischer Ebene einen Beitrag zur inklusiven Gestaltung der Arbeitswelt leisten. Unser Ziel ist es, Potentiale nutzbar zu machen und Hürden im Erwerbsprozess abzubauen.
Das NEBA Betriebsservice ist die zentrale österreichweite Anlaufstelle für Unternehmen bei Fragen rund um das Thema Arbeit und Behinderung. Großunternehmen steht mit dem Key Account Management ein besonders umfangreiches kostenfreies Angebot zur Verfügung. Im Auftrag des Sozialministeriumservice setzt one work das NEBA Betriebsservice Key Account Management für Wien und Niederösterreich um.
Im Rahmen der Koordinierungsstelle Arbeitsfähigkeit erhalten unterstützt one work das Sozialministeriumservice in Wien und Niederösterreich bei der Koordinierung und Steuerung von unterschiedlichen Maßnahmen.
Die Umsetzung des NEBA Betriebsservice als unternehmenszentriertes Angebot der Arbeitsassistenz erfolgt österreichweit und wird über die Landesstellen des Sozialministeriumservice umgesetzt. one work unterstützt im Rahmen der ZentralKOST die bundesweite Umsetzung und Koordination des Angebotes im Auftrag der Stabstelle des Sozialministeriumservice.
Siebensterngasse 21/4
1070 Wien
© 2023 one work consulting GmbH